Startseite > Newsroom > Culivision Trendreport: Innovative Waffelkreationen für den Markt von morgen

Culivision Trendreport: Innovative Waffelkreationen für den Markt von morgen

Waffeln haben sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Foodtrend entwickelt, der durch Kreativität, Vielfalt und soziale Medien immer mehr an Popularität gewinnt. In Westeuropa kamen von Januar bis September 2024 täglich durchschnittlich 2,22 neue Waffelprodukte auf den Markt, was die hohe Relevanz von Waffel-Produkten beweist.

So widmet sich der Culivision Trendreport, in dem der Industriebereich der Fuchs Gruppe vierteljährlich Geschmackstrends beleuchtet und Neuheitenimpulse gibt, in der aktuellen Ausgabe dem Trendsetter Waffel.

Der Report stellt kreative Würzideen und Trendprofile vor, die den Bedarf der Fleischersatz-, Molkerei- sowie Snackbranche nach Vielfalt und innovativen Neuheiten decken. Das Resultat sind Produktlösungen, die den Geschmacktrends von morgen gerecht werden:

  • Waffelkaro à la Pizza: Der herzhafte Waffelsnack überzeugt Pizzafans mit einem Hauch von Parmesan und italienischen Kräutern.
  • Süßer Waffelsnack: Das Extrudat in ikonischer Gitter-/Waffelform wird verfeinert mit einem Seasoning aus braunem Zucker, Vanille und etwas Zimt.
  • Veganer Waffelpatty: Das Fleischersatzprodukt ist ein Hingucker auf jedem Teller. Das Patty basiert auf Erbsentexturat und punktet mit seinem fleischähnlichen Geschmack.
  • Frischkäse mit Waffelgeschmack: Die Produktinnovation vereint dank spezieller Trockenwürzmischung den charakteristischen Waffelgeschmack mit cremigem Frischkäse. Getoppt wird die Frischkäsezubereitung mit einem Fruchtspiegel aus Sauerkirschen, der mit dem Fuchs-eigenen LiquidControl-Verfahren hergestellt wird. Diese Frischkäse-Frucht-Komposition schmeckt besonders gut auf Brot oder auf Waffeln.
 

Das Full-Service-Angebot von Fuchs Gruppe Industry richtet sich insbesondere an die Snack-, Fleisch-, Fleischersatz- und Molkereiindustrie aber auch an Hersteller von Fisch-, Gemüse-, Saucen-, Convenience- und Backprodukten. Dabei setzt das Unternehmen auf seine jahrzehntelange Expertise in der Trendforschung sowie der Innovationsentwicklung und greift auf ein umfangreiches Portfolio an Tools aus den Bereichen Marktforschung, Sensorik,Foodpairing sowie Veredelungstechnologien zurück. Das umfassende internationale Branchen-Know-how und der Wissenstransfer aus den Unternehmensbereichen Consumer und Professional Brands ermöglicht es dabei, für nationale und internationale Industriekunden spezifische Produktkonzepte zu entwickeln, mit denen sie ihre Stellung am Markt ausbauen können.